Über uns
Das „Mutti spielt“-Team ist ein spannender Mix aus erfahrenen Redakteuren, Unternehmern, Muttis, Tanten und Onkeln, die ja auch irgendwann mal Kinder waren… munkelt man zumindest. Hier könnt Ihr mehr über uns erfahren.
ANKE, die Chefin
Anke ist Mutti. DIE Mutti. Und außerdem Mutter der Kompanie. Sie hat die Sache im Blick, gibt Feedback, kümmert sich um alles, was hinter den Kulissen von Muttispielt abläuft. Sie schreibt über ihr Leben als Mutti und testet zusammen mit ihrer Tochter Spiele und Spielzeug.
Womit sie in ihrer Kindheit gerne gespielt habt, könnt Ihr hier im Interview lesen.
Wie heißt Du richtig?
Anke Brinkmann
Gibt es einen Spitznamen?
Ja. Frau Brinkmann. Soll einer wagen, sich einen Spitznamen für mich auszudenken! ?
Hast Du ein Motto?
Vollgas – zögern heißt eine Chance zu verpassen.
Man kann sich alles trauen, was soll schon passieren.
Welche Comic Charaktere sind typisch für Dich?
Ich lache wahnsinnig gerne und bin bei allen Dingen schnell, wie eine Mischung aus Bart Simpson und Speedy Gonzales. Bei der Arbeit ist auch mal ein Hauch von Montgomery Burns dabei ?
Welches Jahrzehnt prägt Deine Kindheit?
Ich bin Jahrgang 71, mein Vater trug einen Parka und wir hatten Prilblumen in der Küche kleben. In meinem Ohr waren deutsche Schlager (die ich fast alle fehlerfrei rezitieren kann, hossa!), zu essen hab es noch wirklich bunte Lebensmittel und im Shampoo war Formaldehyd.
Was hast Du als Kind gespielt?
Barbie (ich hatte das geile, rote Barbie-Cabrio!). Und mit meinem Schlumpfhaus und ich erinnere mich an ein tolles, ferngesteuertes Polizeiauto.
Mit anderen Kindern:
Wir haben viel draußen gespielt. Wasserrutschbahn im Winter, im Sommer mit unserer Luftmatratze Kapitän am See.
Mit der Familie:
Zu hohen Fest- und Feiertagen und im Urlaub, haben wir sehr viel Rommé gespielt, oder auch mal Mensch ärgere Dich nicht. Viel haben wir nicht zusammen gespielt. Ich glaube in den Siebzigern liefen Kinder eher so mit, so ein Gedöhns wie wir heute machen, gab es da nicht.
Hast Du ein Spielzeug von damals aufgehoben?
Ja, meinen Steiff Teddy. Den habe ich zum zweiten Geburtstag bekommen
Was war Dein Lieblingsessen als Kind und was ist es heute?
Als Kind waren Tage mit Schinkennudeln die Allerbesten! Heute ist es Pho bo, eine vietnamnesische Nudelsuppe. Am Ende muss ich sagen, ich habe schon immer viel zu gerne gegessen und mir schmeckt wirklich fast alles.
Hast Du selbst Kinder? Seit wann und wie alt warst Du damals?
Eine Tochter, seit 2012, ich war schon 41.
Warum machst Du mit bei muttispielt?
Weil ich es leid war im Spielwaren-Dschungel nichts Gutes für mein Kind zu finden. Als Mama wird man ständig gefragt, was sich das Kind denn wünscht und was es denn so gibt. Spielwaren sind häufig ziemlich teuer und da finde ich es einfach gut, wenn man sich irgendwo neutral erkundigen kann. Wenn es dort noch als Sahnehäubchen interessante Artikel gibt, sind sicher alle rundum zufrieden!
Was machst Du bei muttispielt?
Ich mache alles ein bisschen. Marketing, Buchhaltung, Redaktion, Vertrieb, Klugscheissen, Netzwerken, Mutti der Kompanie.
Was hast Du vorher gemacht?
Ich arbeite seit 16 Jahren im Bereich Marketing, in verschiedenen Firmen der Videospiele- Branche.
KATHI, die Grafik Designerin
Kathi ist die Pixelfee des Teams. Sie sorgt dafür, dass die Seite läuft und dabei auch noch fesch ausschaut. Außerdem testet sie gemeinsam mit ihrem Sohn Spiele für Mutti spielt und sorgt so für neue Inhalte. Im Interview könnt ihr mehr über sie erfahren.
Gibt es einen Spitznamen?
Kathi – mit „H“ obwohl es in meinem vollen Namen “Katrin” gar nicht vorkommt. Jetzt ist es da und es bleibt.
Hast Du ein Motto?
Warum nicht?!
Welche Comic Charaktere sind typisch für Dich?
Vor dem ersten Kaffee bin ich Donald Duck, gemixt mit Goofy. Vielleicht bin ich ein klein wenig tollpatschig und zerstreut, aber nur vielleicht. Belle aus die Schöne und das Biest (ich bin wissbegierig, sehe immer erst das Positive und rede merkwürdig viel mit Haushaltsgegenständen) und Raupe Nimmersatt, (weil… naja.).
Welches Jahrzehnt prägt Deine Kindheit?
Die 90er.
Was hast Du als Kind gespielt?
Mit Nintendo und meinen Tamagotchis, und ich hab DJ Bobo auf meinem Discman gehört.
Mit anderen Kindern:
Ich hab mit den Jungs im Kindergarten beim Star Wars spielen gerauft und mich bei Mario Kart mit anderen gemessen.
Mit der Familie: Meine Oma hat mir die verschiedensten Kartenspiele beigebracht. Damit konnten wir ganze Nachmittage verbringen. Mein Vater hat viel Super Mario mit mir gespielt. Vielleicht nicht ganz uneigennützig…
Hast Du ein Spielzeug von damals aufgehoben?
Ich habe noch immer ein Kettcar und einen Traktor mit Anhänger. Beides fährt heute mein Sohn.
Was war Dein Lieblingsessen als Kind und was ist es heute?
Spaghetti in Tomatensauce aus der Dose. Ein Geheimrezept. Verrat ich nicht.
Hast Du selbst Kinder? Seit wann und wie alt warst Du damals?
Seit 2011 bin ich Mama eines Raufbolds. Da war ich 24.
Was machst Du bei muttispielt?
Als Grafikerin und Illustratorin mach ich hier alles hübsch. Außerdem teste ich mit meinem Sohn, seinen Freunden und deren Eltern Spiele und schreibe dann für euch darüber.
Was hast Du vorher gemacht?
Ich arbeite seit 11 Jahren als Grafikerin und Illustratorin in den verschiedensten Bereichen. 4 Jahre davon war ich in der Videospielbranche tätig und seit 2011 gestalte ich nebenher u.a. Poster und andere Papierwaren für Kinder(zimmer).
DANIEL, der Gamer
Daniel ist unser Experte für Videospiele. Seit 2005 arbeitet er in der Spielebranche und klärt auf muttispielt.de seit 2018, Eltern zum Thema digitale Unterhaltung auf. Außerdem ist er unser Mann für Butterbrote!
Wie heißt Du richtig?
Daniel Schäfer
Gibt es einen Spitznamen?
Mykel Jay
Hast Du ein Motto?
Infinite Diversity in Infinite Combinations
Welche Comic Charaktere sind typisch für Dich?
Calvin & Hobbes (wohnen beide in meinem Kop) und Donald Duck aus den alten Geschichten von Carl Barks.
Ein klein wenig glücklos aber mit dem Herz am rechten Fleck. Hoffe ich zumindest. Also letzteres…
Welches Jahrzehnt prägt Deine Kindheit?
die 80er!
Was hast Du als Kind gespielt?
Brettspiele bis zum Abwinken. Videospiele aller Genres und auf ziemlich vielen Plattformen. Und realen Fußball natürlich. Aber wir haben auch mit LEGO, Playmobil, Spielzeug-Autos und Bauklötzen gespielt. Und gerne auch mal querbeet alles miteinander gemischt. Langeweilig war mir und meinen Geschwistern nie.
Mit anderen Kindern:
Alles. Wirklich alles. Im Sommer hauptsächlich draußen Fußball, Frisbee, Scatch (kennt das noch jemand), Tischtennis, haben uns mit Wasserpistolen gejagt… Und Brettspiele. Videospiele kamen relativ spät dazu. Die habe ich lieber mit oder gegen meinen Bruder gespielt.
Mit der Familie:
Brettspiele ohne Ende: Monopoly, Scrabble, Rummy, Hotel, Siedler, Alhambra, Uno, Das verrückte Labyrinth, Ligretto und vieles vieles mehr. Zu Weihnachten gab es immer ein neues Spiel für die ganze Familie.
Hast Du ein Spielzeug von damals aufgehoben?
Das Meiste davon wartet im Keller meine Bruders auf meine Nichte aber tatsächlich habe ich auch noch ‘ne Menge Zeug hier. Vor allem die Spielzeug-Autos.
Was war Dein Lieblingsessen als Kind und was ist es heute?
Ich glaube jetzt wird es wunderbar klischeehaft: Spaghetti Bolognese. Und heute… Puh. Als Hobbykoch gibt es darauf keine definitive Aussage. Hängt ab von der Jahreszeit, der Vorsättigung, dem Inhalt des Kühlschrankes und der Laune.
Hast Du selbst Kinder? Seit wann und wie alt warst Du damals?
Leider nicht.
Warum machst Du mit bei muttispielt?
Ich bekomme die Gelegenheit über ein für mich sehr wichtiges Thema zu schreiben. Und ganz nebenbei kann ich vielleicht dabei helfen, die Akzeptanz für mein liebstes Hobby zu steigern. Wenn alles wie erhofft funktioniert, ist es für alle ein Zugewinn. Für die Kids, für die Eltern, für die Seite und für mich.
Was machst Du bei muttispielt?
Ich bin seit 2005 in der Games-Branche und habe Videospiel-DNS. Ich werde mit Tests und weiteren Artikeln versuchen Eltern das Hobby “Gaming” näher zu bringen und Tipps zu geben, die beiden Generationen einen entspannteren Umgang mit dem Thema ermöglichen sollen.
Was hast Du vorher gemacht?
Ich habe meinen Job damals beim Fernseh-Sender GIGA “erlernt” und habe mich als Freiberufler selbstständig gemacht, als dort die TV-Lichter ausgingen. Seit dem habe ich verschiedene Web- und TV-Projekte (immer mit Videospiel-Hintergrund) mitbetreut und mein eigenes Projekt IKYG (iknowyourgame.de) weiterbetrieben und mir mit einer eigenen kleinen Kochshow “Brote Brote Brote” (brotebrotebrote.de) ein zweites Standbein aufgebaut.