
Nach dem Fest ist vor der Party. Der Silvester-Party!!!!! Neben Weihnachten und meinem Geburtstag ?, ist Silvester mein Lieblingstag im Jahr. Alles wird wieder auf Null gesetzt und man startet mit guten Vorsätzen in ein neues und aufregendes Jahr.
Rote Unterwäsche, Silvester Glücksrakete, Bleigießen, Glitzerfummel und Dinner for one… klingt alles super. Für Kinder aber wohl eher langweilig. Was also macht man, wenn die Kleinen mitfeiern? Damit auch die Eltern entspannt Silvester mit Kindern feiern können, kann man mit ein paar kleinen Vorbereitungen eine Party schmeißen, die Klein und Groß begeistern wird.

Silvester mit Kindern – die Hütte ist voll
Dieses Jahr sind wir, bei uns zuhause, 10 Erwachsenen und 9 Kinder. Damit alle auf ihre Kosten kommen und Spaß haben, zeige ich euch ein paar Ideen, die für Stimmung sorgen.
Countdown Luftballons
Unsere Party startet um 18 Uhr. Damit auch unsere kleinsten Gäste ungefähr einschätzen können, wann es ENDLICH Mitternacht ist, gibt es für jede halbe Stunde einen Luftballon, mit der aktuellen Uhrzeit beschriftet ist und der zum Platzen gebracht werden darf. 13 Ballons brauchen wir und ich werde sie mit verschiedenem Konfetti füllen. Jaaa ??♀️ ich mag Konfetti! Dafür sauge ich auch gerne die nächstens 6 Monate etwas gründlicher! ?
Wer kein Konfetti in der Wohnung mag, lässt es einfach weg. Das Knallen der Ballons macht auch ohne Spaß.
Countdown Tüten
Für jede Stunde bis Mitternacht gibt es eine Tüte voller Spaß. Hierfür habe ich Bio-Papiermüllbeutel gekauft und mit meinem großen Kind wild dekoriert. Damit wir auch wissen, welcher Beutel wann geöffnet werden muss, klebten wir auf jedem eine Uhr mit Zeitangabe! Unser erster Beutel wird um 19 Uhr geöffnet.

Gefüllt werden die Beutel nach Lust und Laune. Damit es für die Kinder eine Überraschung bleibt und die Spannung steigt, habe ich das natürlich heimlich und alleine gemacht.

Packt in die Beutel, was Euren Kindern Spaß machen könnte. Als Anregungen für den Inhalt der Countdown Beutel, hier einige Ideen von mir. Ein paar Dinge habe ich im Netz bestellt, anderes habe ich in lokalen Geschäften gefunden, einige Dinge gibt es hier schon, aber neu verpackt im Countdownbeutel geht das natürlich auch ohne Weiteres: (Die Links sind Affiliate Links, wir erhalten eine Provision wenn ihr dort einkauft, es entstehen Euch keine Mehrkosten)
LED Ballons! Die sind wunderschön und faszinierend

Tischfeuerwerk oder Knallbonbons

Knicklichter

Blei-oder Wachsgießen

Pie Face die “Tortenschlacht” von Hasbro

Partyhüte, Kronen und Tröten

Kinderschokolade Silvesterspiel

Der heiße Draht

“Was bin ich?” Quizspiel für alle Fälle

Wer mag nicht gerne Überraschungen. Aus Erfahrung kann ich euch sagen, dass sämtlicher Inhalt der Beutel auch sehr gut bei den Erwachsenen ankommt. Die Kinder sind sinnvoll beschäftigt und wenn Onkel Michi sich zu späterer Stunde nochmal am „heißen Draht“ versucht, gibt es immer etwas zu lachen.

Vergesst bei Silvester mit Kindern aber vor allem nicht zu tanzen und zu lachen… und wer mag, auch gern ein bisschen knallern zwischendurch. Schließlich sollen die bösen Geister vertrieben werden. Silvester Glücksrakete und „Dinner for one“ gibt es bei uns natürlich trotzdem, denn Traditionen müssen gepflegt werden.
Wir wünschen euch allen einen super schönen und lustigen Rutsch ins Jahr 2019. Lasst es krachen!!

Was für eine wunderschöne Idee.
Herzlichen Dank für diesen tollen Beitrag.
Ich habe die ganze Zeit überlegt, wie man den abend noch spannender
für die Kleinen gestalten kann. Diese Idee ist einfach toll.
Ich wünsche Euch eine Super-Party und einen Guten Rutsch ins Neue Jahr
Danke für Deinen netten Kommentar! Wir wünschen Dir ganz viel Spaß mit Deinen Kindern an Silvester!