
Das große Playmobil City Life Krankenhaus (PR SAMPLE) ist nicht nur riesig und voller toller Features, es regt die Phantasie an. Zumindest die einer werdenden Ärztin, die seit sieben Jahren zur Familie gehört!

Mama hat einen Unfall, am Sonntag. Wann denn auch sonst?
Mir ist kürzlich was passiert! Ich wollte eigentlich nur die Waage wieder in Gang setzen. Sie zeigte nichts an und mit Blick auf meinen Hosenbund war mir klar, dass das nicht “NICHTS” sein kann. Also, ich versetze der Waage einen Klaps. Wie man das so macht. Ich war ein bißchen verwundert, dass der kleine Klaps mir wirklich weh getan hat und kurze Zeit später wusste ich was los war. Die Waage hatte meine Hand zerstört. Um genau zu sein, hing der kleine Finger sinnlos rum.

Was macht man an einem Sonntag, wenn man zuviel zu tun hat um stundenlang in der Notaufnahme zu sitzen? Ganz einfach. Man versorgt sich selbst den Finger. Mit der doppelten Pommesgabelschiene. Nach dem Spezialrezept meiner Tochter, der oben beschriebenen werdenden Ärztin!

Die Pommesgabelschiene kam wohl bisher bei Plüschtieren und Playmo Figuren zum Einsatz, warum also nicht bei Mama? Beim Playmobil City Life Krankenhaus braucht man übrigens eigentlich kein eigenes Zubehör, da sind weit über 500 Teile im Karton. Aber ihr kennt das sicher von Euren Kindern… ist die Phantasie einmal angeregt, ist alles möglich! Da außer meiner Tochter und mir niemand im Haus war, musste mir die Zweitklässlerin auch tatsächlich die Schiene anlegen und festkleben. Das hat sie gut hinbekommen!

sondern zum Onkel Doktor nebenan.
Das große Playmobil Krankenhaus
Selbst wenn wir keine Playmo-Fans wären, das Krankenhaus ist echt ein Knaller. Auf zwei Stockwerken bietet es Alles, was kleine Ärzte brauchen. Der Operationssaal ist ausgestattet mit einem beleuchteten Monitor, einer schwenkbaren OP-Leuchte und vielen weiteren Behandlungsapparaten. Mit dem Aufzug gelangt man zu dem Patientenzimmer mit barrierefreien Bad im Obergeschoss.

Im Playmobil City Life Krankenhaus wird man schnell gesund, das ging mir selbst am Ende auch so. Ich habe den restlichen Sonntag zwar nicht in der echten Notaufnahme verbracht, aber das Thema Krankenhaus war nach dem Unfall so spannend, dass wir den Rest des Tages mit dem großen Krankenhaus verbracht haben.

Sag doch was