
Kinderbuchempfehlungen für Euch! Vor Kurzem haben wir Euch eine Reihe von Kinderbüchern vorgestellt, die von Kinderbuchautoren an uns empfohlen wurden! Die Autoren empfehlen so fleißig, das es für einen zweiten Teil reicht. Super, oder? Den Kontakt zu den Kinderbuchautoren wurde für Muttispielt durch Stephan Martin Meyer hergestellt, hier könnt ihr mehr über ihn erfahren. Danke Stephan
Kinderbuchempfehlungen von Rosemarie Benke-Bursian

Mit ihrer freiberuflichen Tätigkeit als Autorin und (Wissenschafts)Journalistin hat die promovierte Diplom-Biologin Rosemarie Benke-Bursian zwei Leidenschaften aus ihrer Kindheit und Jugend kombiniert: Die Natur(wissenschaften) und das Schreiben.
Mittlerweile hat sie zahlreiche Sachbücher und Artikel zur Biologie, Physik, Astronomie, Mathematik, Medizin und Gesundheit verfasst.
Ihre bevorzugten Genres in der Belletristik sind Kindergeschichten, Kurzgeschichten und Krimis, die in diversen Literaturzeitschriften und Büchern veröffentlicht wurden, 2004 gewann sie bei einem Literaturwettbewerb den Sonderpreis Kindergeschichte. www.rosemarie-benke-bursian.de
Tilly und Mordusa
„Hexe, Hexe, Hexentanz, backe, backe Firlefanz, koche, koche Muckefuck und dann in die Suppe spuck.” Mit raffinierten Zutaten und einem noch raffinierterem Plan versucht Mordusa sich für eine Niederlage zu rächen, die Tilly ihr verpasst hat. Mordusa will Tilly als Scheinhexe entlarven, damit diese ein für alle Mal aus Hexenmondtal verjagt wird. Denn die schlaue Tilly ist ihr nicht geheuer. Sie könnte womöglich eines Tages sogar Mordusas Geheimnis lüften…
Zum Kaufen aufs Bild klicken
Rosemarie Benke-Bursian, nicht nur für Mädchen, ab 8 Jahren
Die wilde Baumhausschule
Band 1: Raubtierzähmen für Anfänger
So hat Greta sich ihren ersten Tag in der neuen Schule nicht vorgestellt. Kaum ist sie auf ihrem Elefanten dort angekommen, kracht eine Wand ein. Die Klasse ist entsetzt. Wo sollen sie jetzt bloß hin? Greta kommt eine geniale Idee: Sie könnten den Unterricht doch einfach in den Zoo ihrer Eltern verlegen! Blöd nur, dass da gerade zwei Krokodile ausgebüxt sind …
Zum Kaufen aufs Bild klicken
Judith Allert, Mädchen UND Jungs ab 8 Jahren.
Kinderbuchempfehlungen von Rieke Patwardhan

Jahrgang 1974, aufgewachsen in Schleswig-Holstein, verbrachte ihre Kindheit damit, auf Bäume zu klettern und dort alle Bücher zu lesen, die sie ihren großen Schwestern entwenden konnte. Nach einer Buchhändlerlehre, dem Studium stetig wechselnder Geisteswissenschaften und einem Abschluss als Diplompsychologin lebt sie jetzt mit ihrer Familie in Hamburg und schreibt Geschichten, die nun andere Kinder auf Bäumen lesen können. www.riekepatwardhan.de
Forschungsgruppe Erbsensuppe oder wie wir Omas großem Geheimnis auf die Spur kamen
Lina ist neu in der Klasse und wie sich herausstellt eine echte syrische Detektivin! Wie gut, dass sie mit Nils und Evi in einer Bande ist, denn bei Nils’ Großeltern geht es neuerdings nicht mit rechten Dingen zu: statt leckerem Kuchen gibt es angebrannte Bratkartoffeln, Dinge verschwinden und überall stapelt sich Dosensuppe. Die “Forschungsgruppe Erbsensuppe” untersucht den Fall mit Witz und Verstand – wenn ihnen nur nicht immer ihre Erzfeinde, die “22 Fragezeichen”, in die Quere kommen würden …
Zum Kaufen aufs Bild klicken
Ein Buch über die langen Auswirkungen von Flucht und die schützende Kraft der Freundschaft – und (aus aktuellem Anlass): ein Buch für Eltern, die mit ihren Kindern darüber ins Gespräch kommen wollen, warum Menschen Lebensmittel horten! Text Rieke Patwardhan, Illustration Regina Kehn, ab 8 Jahre
Willkommen im Hirschkäfer Grill
Der Hirschkäfer betreibt im Wald einen Imbiss, in dem es alles gibt, was das Insektenherz begehrt – sogar Mistburger und von den Blattläusen selbst gebrautes Blattlausbier. Es könnte alles so beschaulich sein, wenn nicht Grille und Nachtfalter ständig mit ihren selbstgebauten (allerdings nie funktionstüchtigen) Erfindungen für Chaos sorgen würden. Und dann droht auch noch der selbsternannte Chefinspektor des Gesundheitsamtes, Viktor von Schmeißfliege zu Schmeiß, den Grill zu schließen… Klar, dass da der Hirschkäfer und sein bester Freund der Mistkäfer einschreiten müssen!
Zum Kaufen aufs Bild klicken
Ein sehr lustiges und wunderschön geschriebenes Kinderbuch! Man möchte am liebsten selbst ein Käfer sein und am Hirschkäfergrill ein Blattlausbier schlürfen…, Text und Illustration Constanze Spengler, ab 6 Jahre
Kinderbuchempfehlungen von Karin Müller

(* 8. September 1967 in Kitzingen) ist eine deutsche Schriftstellerin. Sie schreibt auch unter den Pseudonymen Robin Lyall und Karin M. Anders. Bekannt wurde sie vor allem durch ihre Kinder- und Jugendbücher sowie Ratgeber über Tierkommunikation.
Das Delfinmädchen
Der Umzug auf die kleine kanarische Insel ist für die übervorsichtige, ängstliche Marie ein Albtraum. Alles ist hier anders und fremd! Erst als sie das einheimische Mädchen Carlotta Pilar kennenlernt, fängt sie an, sich in der neuen Umgebung wohlzufühlen. Carlotta Pilar ist witzig, temperamentvoll und mutig – das genaue Gegenteil von Marie. Sie hat ihren Hund Guapa aus einer Mülltonne gerettet und ist mit Delfinen befreundet. Als einer der Tümmler in Gefahr gerät, muss Marie über sich hinauswachsen, um ihn zu retten.
In dieser warmherzigen, abenteuerlichen Geschichte geht es nicht nur um Freundschaft und wie man Ängste überwindet, sondern – ganz ohne erhobenen Zeigefinger – auch um Tier- und Meeresschutz. Ein Euro pro verkauftem Buch fließt darüber hinaus in das NABUprojekt „Meere ohne Plastik“.
Zum Kaufen aufs Bild klicken
Karin Müller, 9 – 11 Jahre. Illustrationen von Marie Braner
Emily Pferdeflüsterin von Mila Sternberg
Zum Kaufen aufs Bild klicken
Dieses Buch haben wir schon im ersten Beitrag vorgestellt, schaut mal hier.
Ritter Rost von Jörg Hilbert

Jörg Hilbert schickt Euch Grüße und ein paar Zeilen zu Ritter Rost. Den Ritter habe wir natürlich schon lange bei uns vorgestellt!
„Ritter Rost ist was Besonderes auf dem Buchmarkt, denn er reitet mittlerweile über zweieinhalb Jahrzehnte durch die Kinderzimmer der Republik. Das eigentlich Besondere an den mittlerweile 19 kultigen Abenteuern ist aber, dass den Büchern jeweils eine CD beiliegt voller preisgekrönter Musik. Jeder Band enthält 10 oder 11 Lieder. Außerdem darauf enthalten ist der der komplette Erzähltext. Man kann sich also aussuchen, ob man es selber vorlesen möchte, oder sich von der wohltönenden Stimme von Fritz Stavenhagen zum Lachen bringen lassen möchte. Ganz neu: „Ritter Rost und das Einhorn“. Gleichermaßen für Jungen, Mädchen – UND für Eltern. Denn die mögen die Lieder meist genauso wie die Zielgruppe.“
Jörg Hilbert
Viele Grüße und alles Gute in dieser besonderen, skurrilen und auch schwierigen Zeit !
Zum Kaufen aufs Bild klicken
Wollt ihr noch mehr Kinderbuchempfehlungen? Dann springt hier zu Teil I und hier zu Teil II der Reihe
Dieser Beitrag enthält Affiliate Links. Das bedeutet, wir erhalten eine kleine Provision, wenn ihr dort kauft. Selbstverständlich ohne Mehrkosten für Euch.
Letzte Aktualisierung der Produkte am: 15.12.2021 / Produktbilder von der Amazon Product Advertising API
Sag doch was