
Wir werden langsam erwachsen
Ab dem zehnten Lebensjahr erreicht das Kind eine entscheidende, neue Entwicklungsphase – ein wirklicher Meilenstein. Die gesamte Denkweise ist wesentlich rationaler geworden. Das Kind unterscheidet immer mehr zwischen sich und anderen und kann nachvollziehen, dass Menschen unterschiedliche Meinungen haben. Die Hand-Auge-Koordination entwickelt sich weiter und das Kind probiert die neu erlangten Fähigkeiten in vielerlei Hinsicht aus.
Zehn- bis elfjährige Kinder besitzen darüber hinaus ein deutlich gesteigertes körperliches Bewusstsein und testen dieses natürlich gerne aus. Sie sind häufig aktiv beim Rollschuhfahren, Schlittschuhlaufen, Fußballspielen oder Schwimmen, fahren gerne mit dem Rad, tanzen und musizieren sowohl in Eigenregie wie auch in Vereinen. Es geht nicht nur um Spaß allein, sondern auch um den Wettbewerb mit anderen Kindern. Kräftemessen? Was unterscheidet mich von anderen Kindern? Was sind meine Stärken? Wer sich selbst gut wahrnimmt, kann auch im Team besser funktionieren. Wie kann man sich gegenseitig unterstützen? Erreichen wir zusammen nicht mehr als jeder für sich allein? Auch die Motorik macht weitere, große Fortschritte. Die zeitliche und räumliche Koordination ist weit besser aufeinander abgestimmt! Dadurch sind Balance, Hand-Augen-Koordination und Beweglichkeit deutlich verbessert.
Die bessere Koordination des Körpers ermöglicht andere Geschenke
Es gibt eine Menge Geschenke für Kinder von zehn bis elf Jahren, die genau auf diese Entwicklungsschritte einzahlen. Skateboards, Inlineskates, Boulder-Kurse und Surfbretter sind sportliche Geschenkideen. Auch eine Slack-Line ist eine gute Idee, wenn man genug Platz hat. Zu solchen Sportarten gibt es auch tolles Zubehör wie extrem coole Helme, Handschuhe, Schoner und so weiter. Kleidung wird immer wichtiger, um zu zeigen, wer man ist. Gegen die tollen Sneaker von der Lieblingsmarke oder das hammercoole Sweatshirt spricht nur das besonders schnelle Wachstum in der Vorpubertät, die so langsam beginnt. Aber als Weihnachtsgeschenk geht das trotzdem!
Zusammen spielen ist wichtig und genug Freiraum
Viele Brett- und Kartenspiele können Kinder mit zehn und elf Jahren hervorragend mit Erwachsenen spielen – auch durchaus auf Augenhöhe. Wie wäre ein Tablet zum Zocken, zum Schauen von Filmen oder YouTube-Videos und zum Erledigen der Hausaufgaben? Auch Musik wird immer wichtiger im Leben von zehn und elf Jahre alten Kindern. Die kann man mit dem Tablet hören oder mit einer kleinen Anlage im Zimmer. Man braucht ja heutzutage keine großen Hi-Fi-Türme mehr!
Hier kommen unsere Geschenkideen für Kinder ab zehn bis 11 Jahren
Wir haben eine Reihe an Produkten zusammengetragen, die wir für zehn- und elfjährige Kinder schön finden. Vielleicht ist ja etwas dabei. Die verwendeten Links sind Affiliate-Links: Wir verdienen eine kleine Provision, wenn Ihr über den Link einkauft. Es ist uns aber wirklich genauso lieb, Ihr bummelt durch Euren lokalen Spielwarenhandel – da gibt es häufig tolle Sachen und kompetente Beratung!
Ok, wenn ihr den nicht für die Kleinen wollte, dann beschenkt Euch einfach selbst 😉
Klingt grimmiger, als es ist. Ein tolles Spiel!
Ein Phänomen, das man auch als Erwachsener noch sehr gut kennt. 🙂
Die Unterschiede zwischen Mädels und Jungs werden immer größer!
Es ist erstaunlich, aber “Malen nach Zahlen” ist immer noch ein Renner bei Kindern!
Macht großen Spaß und trainiert Wortschatz und Kreativität!
Zuhause und unterwegs mit einer Konsole spielen! Toll!
Der Mond in 3 D als Lampe fürs Kinderzimmer,schön oder?
Wenn Ihr auch noch kleinere Kinder habt, dann findet Ihr hier Geschenkideen:
Das kann ich einem vier Jahre alten Kind schenken
Geschenke für Kinder ab 5 Jahren
Geschenkideen für Kinder ab sechs Jahren
Hier gibt es noch eine Liste mit Geschenken für Kinder ab 7 Jahren
Die präsentierten Spiele sind ja ganz toll. Aber in der Auswahl fehlen meiner Meinung nach solche Sachen, wo man sich bewegt, wie im Text davor bereits beschrieben.
Auch beispielsweise Indiaka, Meerjungfrauenflossen, Badminton, etc. sind eine gute Möglichkeit sich als Kind auszutoben.
LG