
Fahrradhelme für Kinder gibt es erst seit ungefähr 30 Jahren. Ich bin in den siebziger Jahren groß geworden, meine Eltern haben erzählt, dass sie früher das Oberteil vom Kinderwagen auf den Rücksitz ihres R4 gestellt haben, wenn wir unterwegs waren. Klingt harmlos, oder? Nun, ich lag da drin. Das war unser Kindersitz. Wen wundert es da, dass in meiner Kindheit so etwas wir ein Fahrradhelm noch gar nicht existierte!
Fahrradhelme sollten Pflicht werden wie Kindersitze
Selbst Radsportprofis trugen bis in die 80ger Jahre nur einen kleinen Sturzring um den Kopf. Eine echte Verbreitung des Fahrradhelmes findet erst seit Ende der 80ger Jahre statt. Aus heutiger Sicht ist das alles unfassbar, ja wir sind auch groß geworden, aber ein Kind ohne Fahrradhelm ist im Straßenbild undenkbar. Umso erstaunlicher ist es, wie viele Erwachsene noch im dichten Stadtverkehr ohne Helm unterwegs sind. Ich trage meinen Helm auch echt ungern, das ist wahrscheinlich einfach so, wenn man ohne Helm aufgewachsen ist. Meine Tochter besteht aber darauf, dass alle in der Familie einen Helm tragen. Eine Facebook Freundin von Muttispielt berichtete, ihre Kinder würden alle Radfahrer anbrüllen, die keine Helme tragen. 🙂 Kluge Kinder haben wir!

Was ist wichtig bei Fahrradhelmen für Kinder?
Fahrradhelme Passform
Ein Fahrradhelm kann Kinder nur dann schützen, wenn er optimal auf die Kopfform abgestimmt ist. Bitte beim Anprobieren darauf achten, das Stirn, Hinterkopf und Schläfen gut bedeckt sind. Auch der Riemen am Kinn muss gut sitzen. Zwischen Riemen und Kinn darf nur Platz für einen Kinderfinger sein. Die seitlichen Riemen sollen ein Dreieck um die Ohren bilden, ohne die Ohren zu berühren, dann sitzt der Helm richtig. Auch beim Onlinekauf muss der Helm vom Kind in Ruhe probiert werden, wenn etwas nicht richtig passt, lieber zurück damit. Im Idealfall kauft man Fahrradhelme beim lokalen Fachhändler mit dem Kind
Prüfsiegel/Material
Bitte achtet beim Fahrradhelm Kauf auf das ausgewiesene Prüfsiegel. Auch gebrauchte Helme, sollten nur dann gekauft werden, wenn das Siegel noch dran ist. In Deutschland müssen die Helme der Norm CE EN 1078 entsprechen. In der Norm sind unter anderen vorgeschrieben welche Teste mit den Helmen durchgeführt werden müssen. Ob ein Helm allen Anforderungen entspricht, prüft der TÜV im Rahmen des Siegels „GS-Siegel für „geprüfte Sicherheit“.
Im Material gibt es ein absolut wichtiges Kriterium- nämlich das nicht zuviel Material verbaut wurde. Der Helm muss für ausreichende Belüftung des Kopfes sorgen. Einige Designs die nicht die typische Form eines Fahrradhelms mit dem „Schnabel“ vorne haben, sehen cooler aus aber haben nur winzige Lüftungslöcher. Das kann im Hochsommer gefährlich werden, zusätzlich sorgen Lüftungslöcher (bei gleicher Sicherheit) für ein wesentlich geringeres Gewicht.
Reflektoren
Wenn ihr Helme mit vielen Reflektoren kauft, erhöht das automatisch die Sicherheit Eures Kindes im Straßenverkehr. Gerade auf dem Kopf sind Reflektoren sehr wirksam, weil Kinder aufgrund ihrer geringen Höhe von abbiegenden Autos leicht übersehen werden- wenn die höchste Stelle am Kind reflektiert, kann das nicht schaden!
Helmgröße Kopfumfang Alter
XS 44 cm – 49 cm 0 – 3 Jahre
S 46 cm – 51 cm 2 – 7 Jahre
M 49 cm – 53 cm 3 – 9 Jahre
Welche Fahrradhelm Marke ist am besten?
Wir haben Euch gefragt, welche Helme die besten sind. Heraus gekommen ist eine sehr ansehnliche Anzahl an Empfehlungen, die geben wir hier an alle weiter. Also unsere empfohlenen Produkte, von Eltern für Eltern.
KED wurde besonders häufig genannt! Kaufen? Hier klicken!
UVEX ist sehr beliebt! Kaufen? Hier klicken!
ABUS wurde gut bewertet! Kaufen? Hier klicken!
Casco ist bekannt für Reithelme, stellt aber auch tolle Fahrradhelme her! Kaufen? Hier klicken!
Cube macht nicht nur tolle Räder, man kann auch super Cube Helme kaufen. Hier klicken!
Dieser Beitrag enthält Affiliate Links. Das bedeutet, wir erhalten eine kleine Provision, wenn ihr dort kauft. Selbstverständlich ohne Mehrkosten für Euch.
Letzte Aktualisierung der Produkte am: 15.12.2021 / Produktbilder von der Amazon Product Advertising API
Sag doch was