
Badewannen Spielzeug ist wichtig! Die Badewanne polarisiert Kinder. Es gibt die Fraktion „Am liebsten jeden Tag drei Stunden in die Wanne“ und die erklärten Badewannen-Feinde „Wanne nur zur Not, aber dann ohne Haare waschen“ oder „Lieber gar nicht waschen und stinken“ oder „Mama, das Wasser ist mir zu nass“.
Egal zu welcher Gruppe unsere Kinder gehören, sie müssen ja doch ab und zu ins Wasser und da braucht es auf jeden Fall Spielzeug. Von leeren Shampoo-Flaschen bis hin zu Küchensieben, Esslöffeln, Trichtern und Gummienten kann man in Kinderbadewannen alles sehen. Die meisten Badezimmer von Familien sehen aus wie ein riesiger Spielplatz. Nicht zur Freude der Mütter, aber zum friedlichen Zeitvertreib der Kinder im warmen Nass.
Gerade weil in Badezimmern so herrliches Spielzeugchaos herrscht, möchten wir Euch heute nicht nur sehr schöne oder witzige Badewannenspielzeuge vorstellen, sondern auch praktische, wasserfeste Aufbewahrungsbehälter. Einen kleinen Tipp dazu, wie man Badewannenspielzeug sauber hält, gab es schon einmal in einem Artikel über die Reinigung von Spielzeug. Den Tipp findet Ihr hier.
So, hier geht sie los, die Übersicht zu Spielzeug für die Badewanne. Wenn Euch ein Produkt interessiert, klickt auf das Bild und Ihr könnt es bei Amazon kaufen.
1. Okto-Plantschis
Die kann ich ganz persönlich empfehlen. Die Okto-Plantschis wohnen seit fünf Jahren bei uns im Bad.
2. Badespielzeug mit Aufbewahrung
Megapraktisch und verhindert Schimmelbefall
3. Seifenblasenmaschine mit Musik
Die macht richtig Action. Kinder lieben das!
4. Kugelbahn für die Badewanne
Die fasziniert sogar Bademuffel.
5. Munchkin, ein Schwimmpartner!
Der kleine Pinguin paddelt durch die ganze Wanne.
6. Einfach mit einer Fähre auf die Insel fahren! Und das in der Wanne.
Tolles Spielzeug. Nachhaltig produziert, plastikarm verpackt und natürlich ungiftig!
7. Malen in der Badewanne
Man muss nicht extra die Wanne putzen – die Farben sind wirklich leicht abspülbar!
8. Ist das ein süßes U-Boot für kleine Entdecker?
Nach dem Baden ausleeren und an der Luft trocknen lassen.
9. Eine Raketenfontäne!!
Zum Kaufen auf das Bild klicken.
10. U-Boot mit Motor
Eher für die größeren Kinder
Worauf Ihr beim Kauf von Badewannen-Spielzeug am meisten achten solltet:
Gerade bei Badewannen-Spielzeug, das häufig über lange Zeit in warmem Wasser verharrt, ist es besonders wichtig, auf die hochwertige Kunststoffqualität zu achten. Das Spielzeug sollte frei von Blei und giftigen Phtalaten (Weichmacher) sein. Die Farbe muss natürlich wärmebeständig sein und so weiter. Am besten seht Ihr nach, ob das Spielzeug ein Testsiegel hat, das entsprechende Qualität garantiert. Die von uns ausgewählten Spielzeuge haben alle dieses Testsiegel. Für die Aufbewahrung des Spielzeuges im Badezimmer gilt, dass es am besten schnell an der frischen Luft trocknen muss, damit sich kein Schimmel sammelt. Niemand möchte Schimmel im Badewasser seines Kindes haben – habt deswegen darauf ein besonderes Augenmerk.
Hier kommen, wie versprochen, noch ein paar sinnvolle Aufbewahrungshilfen für das ganze Badewannen-Spielzeug:
Ein praktisches Netz, das ohne Bohren angebracht werden kann.
Ist der Pelikan nicht süß?
Der Frosch schafft Ordnung und sorgt für gute Belüftung beim Trocknen.
Der Aufbewahrungskorb ist wirklich praktisch.
Dieser Beitrag enthält Affiliate Links. Das bedeutet, wir erhalten eine kleine Provision, wenn ihr dort kauft. Selbstverständlich ohne Mehrkosten für Euch.
Letzte Aktualisierung der Produkte am: 21.04.2021 / Produktbilder von der Amazon Product Advertising API
Sag doch was