
Doctor Snuggles
(Dieser Beitrag enthält Werbung) Wer ist sie nicht leid, die ewige Diskussion mit dem Nachwuchs um die Bildschirmzeit? Einerseits vergöttern wir Eltern diese Zeit, weil die Kinder einfach mal ein paar Minuten ruhig irgendwo sitzen und sich selig amüsieren! Andererseits plagt uns häufig das schlechte Gewissen, weil wir die Kinder vor der Glotze „parken“. Erschwerend kommt hinzu, dass manche Kinderserien so nervig sind, dass sich die Nackenhaare der Eltern schon bei der Einleitungsmelodie aufstellen. Aber die Kids wollen eigentlich immer fernsehen.
Mir hilft in diesen Diskussionen die Erinnerung an meine Kindheit. In den Achtzigerjahren gab es noch keine Streaming-Dienste, sondern Fernsehzeitschriften. Meine Eltern hielten Videorekorder für Teufelswerk, aber wenn Pumuckl lief, dann waren wir vor dem Fernseher. Was für ein Spaß. In unserer großen Sammlung von Kinderserien der Achtziger- und Neunzigerjahre habt ihr eine Übersicht, was damals so angesagt war.
Erinnerungen an unsere Kindheit
Ich kenne Eltern in vielen Altersklassen und jeder hat seine TV-Erinnerung, meistens sind es Kinderserien der aus den Achtziger- und Neunzigerjahre. Ein Freund von mir hat die Turtles auf die Arme tätowiert, so schlecht kann er sich von den Helden seiner Kindheit trennen, und eine Bekannte schläft in Sailor-Moon-Bettwäsche. Sentimentalität lösen die alten Sachen eigentlich bei allen Menschen aus, gerade weil Fernsehen so eine super Wohlfühl-Sache ist.
Damit Ihr in Erinnerungen schwelgen könnt, haben wir Euch eine Sammlung an tollen Serien zusammengestellt. Die Links sind Amazon-Affiliate-Links, also Werbung. Wir verdienen damit Geld. Natürlich kann man diese DVDs auch in anderen Online-Shops und im lokalen Handel beziehen!
50 Kinderserien der Achtziger- und Neunzigerjahre
1. Sailor Moon
2. Pokémon
4. Dr. Snuggles
5. Ducktales: Geschichten aus Entenhausen

6. Saber Rider and the Star Sheriffs
7. Käpt’n Balu und seine tollkühne Crew
8. Chip & Chap – Die Ritter des Rechts

9. Teenage Mutant Ninja Turtles





14. Kickers
15. Mila Superstar
16. Hikari: Die kleinen Superstars


19. Georgie
20. Die kleine Prinzessin Sara
21. Alf

22. Siebenstein
23. Die Dinos

24. Als die Tiere den Wald verließen

26. Looney Tunes
27. Meister Eder und Sein Pumuckl

28. Astrid Lindgren: Pippi Langstrumpf

29. Astrid Lindgren: Michel aus Lönneberga

30. Die Schlümpfe

31. Die Biene Maja

32. Heidi

33. Calimero

34. Lucky Luke

36. Pinocchio

37. Die Schnorchels

38.Die Raccoons


40. Barbapappa

41. Missis Jo und ihre fröhliche Familie


44. Graf Duckula

46. Captain N and the new Super Mario World

48. Pingu



Mila Superstar ist aus den 60ern…
Mila lief 69-71, kann man also so oder so sehen.
Die deutsche Erstausstrahlung von Mila war 1993. Leonie Löwenherz, Heathcliff, die Gummibärenbande und Li la Launebär gab es auch noch. Luzie, der Schrecken der Straße sollte noch in den 80er gewesen sein.
Sandra! Vielen Dank für Deinen Kommentar. Hast Du Lust den Beitrag zu erweitern? 🙂